Tarifvertrag — I. Begriff:Entsprechend ⇡ Tarifvertragsgesetz (TVG) ein bürgerlich rechtlicher Vertrag zwischen Parteien mit Tariffähigkeit zur Regelung ihrer Rechte und Pflichten (schuldrechtlicher Teil) und zur Festsetzung von arbeitsrechtlichen Normen… … Lexikon der Economics
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder — Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) ist der seit dem 1. November 2006 geltende Tarifvertrag für die Beschäftigten der deutschen Länder. Er hat die bis dahin gültigen, unterschiedlichen Tarifverträge für Angestellte… … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag über das Entgelt-Rahmenabkommen — Mit dem Tarifvertrag über das Entgelt Rahmenabkommen (ERA TV) wurde im Jahr 2003 in Deutschland ein neues System in der Metall und Elektroindustrie geschaffen, um das Entgelt von Beschäftigten zu ermitteln. Wesentliches Ziel des Entgelt… … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag öffentlicher Dienst - Länderbereich — Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) ist der Tarifvertrag für die Beschäftigten der deutschen Länder mit Ausnahme Berlins und Hessens. Nachdem der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) für den Bund und die… … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag öffentlicher Dienst — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 31. März 2008 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der Ta … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 27. Februar 2010 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag — Der Tarifvertrag in Deutschland ist ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien. Ein vergleichbares Rechtsinstitut ist in Österreich nach dem Arbeitsverfassungsgesetz der Kollektivvertrag, im schweizerischen Arbeitsrecht der… … Deutsch Wikipedia
Entgelt-Rahmenabkommen — Das Entgelt Rahmenabkommen (ERA) ist ein Abkommen zwischen der Gewerkschaft IG Metall und dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall. Ziel ist, die historisch gewachsene Trennung zwischen Lohn und Gehaltsempfängern in der Metall und Elektroindustrie… … Deutsch Wikipedia
ERA-TV — Mit dem Tarifvertrag über das Entgelt Rahmenabkommen ERA TV im Jahr 2003 wurde ein neues System in der Metall und Elektroindustrie geschaffen, um das Entgelt von Beschäftigten zu ermitteln. Wesentliches Ziel des ERA ist es, die Unterscheidung… … Deutsch Wikipedia
Entgeltrahmenabkommen — Mit dem Tarifvertrag über das Entgelt Rahmenabkommen ERA TV im Jahr 2003 wurde ein neues System in der Metall und Elektroindustrie geschaffen, um das Entgelt von Beschäftigten zu ermitteln. Wesentliches Ziel des ERA ist es, die Unterscheidung… … Deutsch Wikipedia